Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise enthalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer, jedoch keine Versandkosten. Versandkosten werden separat ausgewiesen. Bei Bestellungen in die EU-Nachbarländer Deutschland und Tschechien, werden die Versandkosten nach Bestellabschluss auf Ihrer Rechnung vermerkt. Siehe dazu auch die Informationen in unseren AGB´s unter Punkt 2. Lieferungen in diese Länder, sind daher nur mit Kauf auf Rechnung möglich. Wir weisen unsere KundInnen bei der Auswahl des Versands in EU-Nachbarländer darauf hin, dass ergänzend zu den Warenkosten im Warenkorb noch zusätzlich Versandkosten verrechnet werden. Unsere Versandkosten sind sowohl in den AGB´s unter Punkt 2 als auch auf unserer Website unter Versand einzusehen.

Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise gemäß den im Bestellvorgang im Online Shop vorgeschlagenen Zahlungsarten und zu den dort genannten Bedingungen. Wir behalten uns abhängig von dem Ergebnis der Überprüfung Ihrer Daten den Ausschluss bestimmter Zahlungsarten vor.

Lieferungen in die unter Punkt 2.1 angegebenen EU-Nachbarländer, sind aufgrund der noch zum Warenwert hinzuzurechnenden Versandkosten (siehe AGBs Punkt 2) nur mit Kauf auf Rechnung möglich. Wir weisen unsere KundInnen bei der Auswahl des Versands in EU-Nachbarländer darauf hin, dass ergänzend zu den Warenkosten im Warenkorb noch zusätzlich Versandkosten verrechnet werden. Unsere Versandkosten sind sowohl in den AGB´s als auch auf unserer Website unter Versand einzusehen.

Bei Lieferung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Die Rechnung liegt Ihrer Bestellung üblicherweise bei.

Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Ihnen für jede Mahnung pauschale Mahngebühren in Höhe von 1,00 bis 5,99 EUR in Rechnung zu stellen, unabhängig davon, ob die erste Mahnung Ihnen per Post oder E-Mail zuging. Dabei ist Ihnen aber der Nachweis gestattet, dass der uns entstandene Schaden geringer ist, als die Pauschalgebühren. Für den Fall des Zahlungsverzugs verpflichten Sie sich zum Ersatz aller Kosten, Spesen und Barauslagen, die uns durch Verfolgung unserer Ansprüche entstehen. Hierzu gehören, unbeschadet einer prozessrechtlichen Kostenersatzpflicht, auch alle außergerichtlichen Kosten eines beauftragten Inkassoinstitutes oder Rechtsanwaltes.

„Wilde Blumen OG“ ist für den Fall des (bei Verbrauchergeschäften schuldhaft verursachten) Zahlungsverzugs des Vertragspartners berechtigt, die daraus resultierenden Schäden und die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen, zu fordern. Für Unternehmergeschäfte wird ein Verzugszinssatz von 9,6% vereinbart. Gegenüber Unternehmern bleibt die Regelung des § 458 UGB von gegenständlichem Vertragspunkt unberührt.

Sie sind berechtigt, mit einer unbestrittenen oder rechtkräftig festgestellten Forderung gegenüber unserer Zahlungsforderung aufzurechnen. Ferner sind Sie berechtigt, mit einer Forderung aufzurechnen, die daraus resultiert, dass wir unsere Pflichten nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt haben, wenn diese Pflichten mit unserer Zahlungsforderung, gegenüber welcher aufgerechnet werden soll, in einem Leistung-Gegenleistung-Verhältnis stehen. Darüber hinaus ist die Aufrechnung ausgeschlossen.

Gerichtsstand

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort ist 4844 Regau und Gerichtsstand das jeweils für 4840 Vöcklabruck sachlich zuständige Gericht.