Bei nachstehenden Vorträgen können Sie sich aus erster Hand über Themen rund um naturnahe Gartengestaltung und Wildpflanzen informieren:
Naturgartentage 2022
Termin: 04.08.2022 bis 07.08.2022
Ort: online sowie live vor Ort im KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN | Wasserloses Tal 2 | 58093 Hagen
Unsere Paula ist am 07.08. mit einem Vortrag zum Thema: So machen wir unsere Naturgärten „klimafit“ vertreten.
Mit gewohnt hoher Qualität und hervorragenden Themen, diesmal in einem größeren Rahmen und an einem neuen Ort finden unsere Naturgartentage endlich wieder statt!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Alle Referenten werden live vor Ort sein, oft über die gesamte Tagung und damit auch jenseits der Vorträge ansprechbar.
Aber auch das abendliche gesellige Beisammensein, das ja für viele ebenso wichtig ist wie die Vorträge, wird hier dank passender Räumlichkeiten und kurzer Wege nicht zu kurz kommen!
Zusätzlich zur Präsenzteilnahme werden wir 2022 erstmals eine digitale Teilnahme ermöglichen. Unser Filmteam ermöglicht es, aus der Ferne nah am Geschehen zu sein – bei den Vorträgen und zwei ausgewählten Workshops.
Wir freuen uns auf Sie, hoffen auf eine rege Teilnahme und setzen darauf, dass es wieder das Naturgartentage-Erlebnis wird, welches uns Schwung für das ganze Jahr gibt!
Hier kommen Sie zur Webseite der Naturgartentage mit Programmdetails und Anmeldemöglichkeit.
Veranstalter: Naturgarten e.V.
Bienengespräche 46: Insekten im Garten
Was können wir tun, damit Insekten im Garten gerne da bleiben?
Wir umfliegen das Thema in Gesprächen mit den ExpertInnen:
- Katja Hintersteiner, Linzer Biene, Linz
- Paula Polak, Wilde Blumen, Mauerbach
- Frank Schumacher, Alena Binder, David Bröderbauer, Botanischer Garten, Wien
- Helene Polak, Biomkerin in Leutschach, Südsteiermark (Korrespondentin)
Hier gehts zum Podcast der Bienengespräche.