
Heimische Wildblumen – Kraftpakete der Natur
Echter Beifuß (Artemisia vulgaris)
Sein würziger Duft wirkt wie eine schützende Decke: Beifuß reinigt, desinfiziert und wärmt – ideal gegen Energiestau oder Elektrosmog. Zugleich hilft er beim Loslassen, schenkt Ruhe und einen gesunden Schlaf. Eine stille Helferin, die sanft zur Nacht führt.
Echter Dost (Origanum vulgare)
Dieses duftende Wildkraut ist nicht nur aromatisch, sondern auch ein energetisches Schutzschild – es harmonisiert, stärkt die Nerven, verleiht Mut und bewahrt vor Fremdeinflüssen. Perfekt gegen innere Anspannung.
Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Ein Sonnenkraut mit Tiefgang: Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend, löst Traurigkeit und Angst, entspannt und reinigt – innerlich wie äußerlich.
Echte Schafgarbe (Achillea millefolium)
Zentrierend und harmonisierend: Schafgarbe beruhigt bei Stress, fördert einen ruhigen Schlaf und schafft innere Balance.
Wald-Engelwurz, Echtes Eisenkraut
Leider aktuell nicht direkt als Produkt erhältlich auf der Website. Ihre Kräfte – Schutz, Ruhe, Selbststärkung – bleiben aber im Kräuterwissen lebendig.
Garten-Kräuter – wohltuende Klassiker
Einige der bekannten Kräuter wie Salbei, Lavendel, Rosmarin und Zitronenmelisse sind nicht einzeln gelistet – ihre duftenden, reinigenden und herzöffnenden Eigenschaften bereichern jedoch jeden Kräutergarten.
Ihr persönlicher Kräuterbuschen – wertvoll & stimmungsvoll
Ein Bouquet aus Beifuß, Dost, Johanniskraut und Schafgarbe vereint schützende, stärkende und harmonisierende Kräfte. Er wirkt wie ein stiller Begleiter durch die Übergangszeit um Mariä Himmelfahrt – traditionell voller Symbolkraft und innerer Stabilität.
So integrieren Sie die Kräuter sanft in den Alltag:
- Binden Sie einen kleinen Strauß – ein Duftschauspiel und Energiespender zugleich.
- Räuchern Sie ihn sanft – fördert die Reinigung der Räume und öffnet die Sinne.
- Setzen Sie die Kräuter frisch oder getrocknet als dekorative Heilkräuter ein – z. B. im Schlafzimmer für innere Ruhe.
Unser Hinweis zum Schluss:
Bitte sammeln und verwenden Sie ausschließlich Pflanzend die Sie sicher kennen. Für den Verzehr und den Einsatz im eigenen Umfeld gilt: Eigenverantwortung übernehmen – nur Wildblumen nutzen, die Ihnen zweifelsfrei bekannt sind.