Skip to main content
AllgemeinWissenswertes

Verkaufsstopp von Blumenzwiebeln

Das Bild zeigt ein Duft-Veilchen. Es hat lila Blüten an gebogenen, feinen Stängeln mit grünem Blattwerk.

Für alle Kund:innen, die sich auf die Herbstbestellung freuen und gespannt darauf warten, bis es Blumenzwiebeln in unserem Onlineshop gibt, haben wir leider eine unerfreuliche Nachricht: Wir haben uns für einen endgültigen Verkaufsstopp von Blumenzwiebeln entschieden.

Vielleicht fragen Sie sich, warum wir uns für diesen Schritt entschieden haben? Nun, die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Leider hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass die Nachfrage nach Blumenzwiebeln über unsere Verkaufskanäle nicht so groß war, wie wir es uns erhofft hatten. Der Aufwand für das Abpacken und den Versand dieser Produkte, stand leider in keinem Verhältnis zum Interesse. Daher haben wir uns dazu entschlossen, unsere Ressourcen wieder auf andere Bereiche zu konzentrieren.

Doch keine Sorge, wenn Sie Lust auf Blühpflanzen haben, die Ihren Garten schon im zeitigen Frühjahr mit fröhlichen Farbtupfern versehen, werden Sie trotz dem endgültigen Verkaufsstopp von Blumenzwiebeln fündig. In unserem vielfältigen Pflanzensortiment bieten wir Ihnen eine kleine, aber feine Auswahl an frühblühenden Wildstauden. Schon ab März können Sie sich zum Beispiel an den bezaubernden Blüten des Viola odorata/Duft-Veilchens , des Vinca minor/Immergrüns oder der Pulsatilla vulgaris/Bayerischen Küchenschelle erfreuen.

Gerne möchten wir Ihnen das Duft-Veilchen als besonderes Highlight ans Herz legen. Bereits im März und April kann man an schattigen bis halbschattigen Standorten seinen feinen Duft war nehmen. Sein Lebensraum im Garten sind der Heckensaum oder das Beet, wo es sich auf nährstoffreichen, mittelfeuchten Böden wohlfühlt. Mit seinen zarten lila Blüten bietet es auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlingen wertvolle Nahrung. Zudem ist es nicht nur eine hübsche Zierde, sondern es wird ihm auch eine heilkräftige Wirkung nachgesagt. Beachten Sie dazu unter unseren Buchtipps, jene Titel, zur Wildkräuterverwendung in der Küche. Ein Tee aus Blüten und Blätter kann bei Husten, Asthma, Lungenleiden und Hautkrankheiten helfen. Ein Blütensirup soll Bronchialleiden und Keuchhusten Abhilfe verschaffen. Die Blüten können, etwas kandiert, eine wunderbare Dekoration etwa auf Süßspeisen darstellen.

Egal wofür Sie sich entscheiden, wir hoffen, Sie finden Gefallen an unseren Frühblühern.

Eine gute Zeit wünschen Ihnen die Wilden Blumen,

Brigitte, Elke, Paula und Valentina

Leave a Reply

🎁 Sommeraktion: 5 kaufen – 1 geschenkt

Von 8 unserer ca. 150 Wildstaudenarten haben wir heuer besonders viele! Damit diese wunderbaren Blumen nicht bei uns in den Töpfen „übersommern“ müssen, sondern ihre Schönheit bei Ihnen im Garten entfalten können, gibt es diese 8 Arten in der 5+1 gratis Aktion.

💡 Wie geht's?

Einfach die 5 von Ihnen gewünschten Pflanzen im Onlineshop bestellen (zum Beispiel: 2xEibisch, 2xBach-Nelkwurz, 1xVeilchen und wir packen eine 6. dazu. Für die 6. Pflanze können Sie im Kommentarfeld beim Bestellabschluss eine Wunschpflanze (Auswahl aus den oben genannten Pflanzen) bekannt geben.

Hier gehts zu den Pflanzen

Wir haben einen neuen Onlineshop! Sollten Sie bisher über ein Kundenkonto bei uns verfügt haben, so möchten wir Sie ersuchen, sich mit neuen Zugangsdaten, ein neues Kundenkonto anzulegen!

Informationen zum Liefertermin Ihrer Bestellung:

Bestellungen ohne Pflanzen (z.B.: Saatgut oder Geschenkartikel etc.), werden das ganze Jahr über ehestmöglich bearbeitet und verschickt. Aktuell eingehende Pflanzenbestellungen versenden wir am 25. August. Sobald uns Ihre Pflanzenbestellung verlässt, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung. Die Abholung Ihrer Bestellung (auch von Pflanzen) in unserer Gärtnerei in Regau, OÖ ist nach telefonischer Vereinbarung (+4367681429215) möglich.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner